Pressemitteilungen |

Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO:
Die Preisträger 2018 stehen fest / Stimmakrobat Stefan Kaminski gewinnt Auszeichnung der Fachjury und der BEO-Kids

Die Fach- und die Kinderjury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO haben
ihre diesjährigen Gewinner ermittelt: Ein hochkarätiges Ensemble, ein
engagiertes Sprecher-Trio, vier Nachwuchs-Talente und ein Doppel-Champion
stehen im Rampenlicht des BEO 2018.

Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO: Die Fachjury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO hat getagt und aus der Vorauswahl ihre Shortlist-Favoriten ausgewählt.

Hamburg, 19. September 2018

Die Fachjury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO hat getagt und aus der Vorauswahl ihre Shortlist-Favoriten ausgewählt.

Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO 2018: Fachjury setzt 20 spannende Produktionen für Kinder und Jugendliche auf die Longlist / Kindersprecher erstmals im Fokus der Sonderpreis-Kategorie

Bereits zum sechsten Mal hatte die neunköpfige BEO-Fachjury die Qual der Wahl. Nach Monaten intensiver Hörarbeit legt sie heute die Longlist des Deutschen Kinderhörbuchpreises 2018 vor. Die Nominierung erfolgt wie stets in drei Alterskategorien; mit dem Sonderpreis wird in diesem Jahrgang erstmalig der/die „Beste Kindersprecher/in“ prämiert.

Wie variantenreich die Kinder- und Jugendhörbuch-Produktion ist, zeigte sich auch bei den diesjährigen Einreichungen. „Ob vielstimmiges Kinderhörspiel oder Autorenlesung, ob historisch angelehnte Erzählung für Kinder oder realistisches Jugendbuch, ob Klassiker- oder Sachbuch-Adaption – unterschiedlichste Gattungen, Stoffe und Umsetzungsformen waren in diesem Jahr vertreten“, sagt die Fachjury und fügt an: „Der Mut zu kreativen Kunststücken ist da.“ Stoffe, die nicht linear erzählen oder gleich mehrere Perspektiven einnehmen sowie kammerspielartige Inszenierungen tauchen dabei vermehrt auf. Der Trend, gerade sieben- bis elfjährigen Hörern deutlich umfangreichere Stoffe ans Herz zu legen, setzt sich fort.
Besonders erfrischend fanden die Juroren, dass auch neue Stimmen in die Aufnahmestudios eingeladen wurden.

Die Reise geht weiter! | Einreichfrist zum BEO 2018 beginnt

Kaum ist der Jubiläumsjahrgang (5 Jahre BEO!) mit einer glanzvollen Preisverleihung im November letzten Jahres zu Ende gegangen, macht sich der Deutsche Kinderhörbuchpreis erneut auf die Suche nach herausragenden Hörproduktionen für Kinder und Jugendliche. Die Einreichfrist für den BEO 2018 läuft vom 20. Februar bis 20. März 2018.

Fünf Jahre Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO:
Das sind die Gewinner des Jubiläums-Jahrgangs!

Die Fachjury und die Kinderjury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO
haben ihre diesjährigen Gewinner ermittelt: Ein künstlerisches Ensemble, zwei
beeindruckende Einzel-Interpretationen, ein großer Klassiker und ein
ungezähmtes Haustier ergattern im fünften BEO-Jahrgang die Preistrophäen.

Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO: Die Shortlist der Fachjury steht! / BEO-Kids starten Juryarbeit

Hamburg, 20. September 2017

Die Fachjury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO hat getagt und aus der
Vorauswahl ihre Shortlist-Favoriten ausgewählt.

Deutscher Kinderhörbuchpreis: 20 nominierte Produktionen im Wettstreit um den BEO 2017 | Feierliche Gala am 23. November 2017 in Hamburg

Auch in diesem Jahr konnte die BEO-Fachjury wieder aus einer großen Bandbreite erlesener Hörbücher auswählen. Aus über 100 Einsendungen mit tollen Inhalten und schönen Umsetzungen hat sie nun ihre Favoriten für den BEO 2017 ausgewählt. Die Nominierung erfolgt in drei Alterskategorien (gefördert durch die Hamburger Kulturbehörde) sowie für den Sonderpreis „Beste Klassiker“.

Interessant ist dieses Jahr, so die Fachjury, die Vielzahl an Sachbuchthemen. Ob gelesen oder als Hörspiel inszeniert, werden so junge Hörerinnen und Hörer, aber durchaus auch Erwachsene an geschichtliche und politische Themen unterhaltsam herangeführt.

LEINEN LOS für den BEO 2017! | Einreichfrist beginnt

Nach einer rauschenden Galaveranstaltung im vergangenen November geht der Deutsche Kinderhörbuchpreis nun in eine neue Runde und rückt zum fünften Mal als qualitätsorientierte Auszeichnung im Hörbuch- und Literatur-Bereich herausragende Hörproduktionen für Kinder und Jugendliche ins Blickfeld. Die Einreichfrist für den BEO 2017 läuft vom 1. bis 31. März 2017.

Deutscher Kinderhörbuchpreis:
Sprecher-Größen und Neuentdeckung gewinnen den BEO 2016 / Mechthild Großmann erhält den Kinderjury-Preis

Die Fachjury und die Kinderjury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO haben ihre diesjährigen Gewinner festgelegt. Die Sprecher-Größen Bastian Pastewka und Christoph Maria Herbst, Hörbuch-Entdeckung Sandra Keck, zwei versierte Regisseure und ein starkes Hörspiel-Team holen sich den BEO 2016. Mechthild Großmann gewinnt zum zweiten Mal in Folge, dieses Jahr wird sie von der Kinderjury mit dem BEO geehrt.

Deutscher Kinderhörbuchpreis: Um den BEO 2016 konkurrieren 20 Hörbuchproduktionen

Bereits zum vierten Mal hatte die neunköpfige BEO-Fachjury die Qual der Wahl. Nach drei Monaten intensiver Hörarbeit legt sie nun die Longlist des Deutschen Kinderhörbuchpreises 2016 vor. Die Nominierung erfolgt in drei Alterskategorien; mit dem Sonderpreis wird das „Beste Hörspiel für Kinder/Jugendliche“ prämiert.

Die thematische und formale Bandbreite ist groß – von der Rittergeschichte und adaptieren Bilderbuchtexten für die Jüngeren bis hin zu vielstimmigen Love Stories für junge Erwachsene. Bastian Pastewka, Martina Gedeck, Christoph Maria Herbst oder Laura Maire glänzen mit ihrer Sprechkunst dabei ebenso wie die Vorjahres-Gewinner Martin Baltscheit, Jens Wawrczeck oder Mechthild Großmann.

„Bemerkenswert“, so die Fachjury, „sind die ausgezeichneten Bearbeitungen von Bilderbuchstoffen, die überaus kreativ in Hörbücher verwandelt wurden. Überrascht haben uns in diesem Jahr vor allem aber die starken Titel in der Alterskategorie III (ab 12 Jahre).“ Gerade bei den Titeln für ältere Kinder und Jugendliche stellt sich für die Jury jedoch die Frage, welche Hörbuchlänge für die Zielgruppe eigentlich angemessen sei. „Der Markt scheint dem heranwachsenden Publikum zunehmend zuzutrauen, auch längere Stoffe zu hören“, konstatiert die Jury und unterstreicht zudem den Wunsch nach noch mehr Hörspielen für junge Hörer.

Page 1 of 3123