
Viele Grüße, Deine Giraffe
Ausgezeichnet als Interpreten:
Das Sprecher-Ensemble – Christian Steyer, Ilka Teichmüller, Marian Funk, Jens Wawrczeck, Otto Mellies und Katharina Thalbach
Ausgezeichnet als Regisseur:
Dirk Kauffels
sauerländer audio
ISBN 978-3-8398-4900-2
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe.
Kurzbeschreibung:
Giraffe wohnt in der afrikanischen Savanne. Ihre Tage verlaufen eintönig und sie sehnt sich nach einem Freund. Also beschließt sie, einen Brief zu schreiben. Du sollst ihn dem ersten Tier geben, das dir begegnet, sagt sie zu Pelikan, der gerade, ebenfalls aus Langeweile, einen Postdienst eröffnet. Und so findet der Brief seinen Weg zu Pinguin, der weit entfernt am Walsee lebt. Eine echte Brieffreundschaft entsteht. Und eines Tages beschließt Giraffe, ihren Freund zu besuchen … und zwar als Pinguin verkleidet.

studierte Musik in Leipzig und Dresden und Schauspiel an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Er schuf zahlreiche Kompositionen für Film, Fernsehen und Theater. Als Schauspieler machte sich Christian Steyer in einer Vielzahl von Kino- und Fernsehfilmen einen Namen. Populär wurde er durch Rollen in „Die Legende von Paul und Paula“ oder der Netflix-Serie „Dark“. Als Sprecher feierte er seinen bisher größten Erfolg in der MDR-Fernseh-Serie „Elefant, Tiger & Co.“.

ist Theaterschauspielerin und arbeitet als Sprecherin für Funk und Fernsehen (u.a. ARTE, WDR, RBB) sowie als Synchronsprecherin. Mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnen-Stimme erobert sie sofort die Ohren großer und kleiner Hörer. Ihr Hörbuchdebüt „Frohe Weihnachten, Zwiebelchen“ von Frida Nilsson wurde von der Jury der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.

studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler ist er Sprecher für Werbung und Hörfunk (u. a. für die Sendung „Wissenswert“ des Hessischen Rundfunks) und liest vor allem auch Hörbücher für Kinder. Marian Funk lebt in Berlin.

wurde durch seine Darstellung des Peter Shaw in den „Drei ???“-Hörspielen zum Kultsprecher. Auch seine anderen Hörbuchinterpretationen erreichten große Aufmerksamkeit und wurden von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert. 2014 erhielt er für seine Interpretation von „Lassie“ den Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO.

gehört zu den ganz Großen der deutschen Theaterszene. Er spielte „König Ödipus“ und „Nathan, den Weisen“ und ist Ehrenmitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Er lieh Stars wie Paul Newman und Christopher Lee seine markante Stimme. Für sein Talent erhielt er u. a. den Nationalpreis der DDR und den Deutschen Filmpreis 2012.

steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. Im März 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.

arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur, -produzent und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Berlin.