Ulrike Beck
Martin Luther. Rebell und Reformator

Nominiert als Regisseurin:
Theresia Singer

headroom
ISBN 978-3-942175-66-1

Kurzbeschreibung:
Martin Luther will die Kirche verändern – die Bibel soll für jeden Gläubigen erfahrbar werden. Akribisch macht er sich an die Übersetzung der lateinischen Schriften. Luther kritisiert das kirchliche Leben: er wettert gegen den Ablasskauf, gegen das Bild eines strafenden Gottes, führt Kirchenlieder im Gottesdienst ein. Er will die Kirche revolutionieren – doch am Ende spaltet er sie.

Jurybegründung:
Religion und Geschichte – unterhaltsam und informativ am Beispiel von Martin Luther. Seine Entwicklung, sein Leiden und Denken und die Wirkung der Reformation kommen kurzweilig und sehr atmosphärisch ansprechend daher. Der Hörer erlebt die Zeit spürbar mit. Das gelingt durch den verständlichen Text und die beeindruckende ruhige Erzählweise der Sprecher und des Experten Martin Treu. Lebendig und spannend wird der Inhalt vor allem durch die Regie von Theresia Singer. Ihr gelingt es, die einzelnen Szenen mit Geräuschen und einfühlsamer Musik akustisch so zu realisieren, dass Wissen fasziniert!