David Walliams
Gangsta-Oma

Nominiert als Interpret:
Dietmar Bär

Argon Verlag
ISBN 978-3-8398-4720-6

Aus dem Englischen von Salah Naoura.

Kurzbeschreibung:
Weil seine fanatischen Eltern eine TV-Tanzshow live im Publikum miterleben müssen, wird Ben jedes Wochenende bei seiner Großmutter abgeladen. Doch die riecht nach Kohl, macht einen mit Scrabble-Spielen wahnsinnig und ist überhaupt alles andere als kurzweilig. Bis Ben eines Tages in einer ihrer Keksdosen Juwelen findet und hinter das ungewöhnliche Hobby der rüstigen Rentnerin kommt. Und weil Klauen im Rollstuhl-Scooter ein Erlebnis ist, geht Ben kurzerhand mit auf Beutezug …

Jurybegründung:
Schräge Protagonisten sind David Walliams Spezialität: Eine Oma, die Kohlfürze lässt, Scrabble spielt und die Kronjuwelen rauben will und ein Enkel, der berühmter Tänzer werden soll, Klempner werden will und darum prädestiniert ist, die Kronjuwelen zu rauben. Dietmar Bär findet für „Gangsta-Oma“ den richtigen Ton: Er liest die Geschichte von Ben und seiner Oma ruhig und unaufgeregt und genau das erdet den Hörer an den Stellen, an denen die Geschichte abdreht oder melancholisch wird. Denn auch das gehört bei Walliams dazu: Am Ende wird nicht alles gut, aber vieles anders und besser. Die Musik zwischen den Kapiteln ist ein unterhaltsames Surplus.