
Friedehelm, das furchtlose Gespenst
Nominiert als Interpretin:
Katharina Thalbach
Igel Records
ISBN 978-3-7313-1197-3
Kurzbeschreibung:
Friedehelm ist eigentlich ein ganz normales kleines Gespenst. Er gruselt sich nur vor allem, sogar vorm Klirren des Löffels in der Kakaotasse. Oder vorm RUMS, wenn eine Feder zu Boden fällt. Und wenn die Weiden wispern, packt ihn das Grausen. Ganz klar: Friedehelm ist ein kleines Flatterhemd, wie die großen Gespenster zu kleinen Angsthasen sagen. Und was müssen die bei den Gespenstern machen: Mutproben! Im Finsterwald zum Beispiel. Oder im gruseligen Grafenschloss. Ob Friedehelm das schafft? – Aber hallo! Weil er nämlich einen Freund hat, der ihm beisteht: das Käuzchen. Und weil er viel furchtloser ist, als er selber denkt.
Jurybegründung:
Ganz neu ist die Geschichte von Anu und Friedbert Stohner nicht wirklich: Gespenster, die sich selber gruseln und die lieber nicht gruselig sein wollen. Aber natürlich ist es immer wieder aufs Neue spannend zu schauen, wie sich jemand – ob Mensch oder eben Gespenst – gegen sein eigenes Schicksal stellt. Katharina Thalbach gelingt es im Hörbuch mit gruselnder Begeisterung, nicht nur alle Spukereien passend umzusetzen, sondern erweckt auch den Konflikt und die Sorgen des empfindsamen Gespensts ganz und gar überzeugend zum, nun ja, Nachleben. So sehen wir: Gespenster – Kinder wie Erwachsene – sind auch nur Menschen! Und Friedehelm lehrt den Zuhörenden am Ende zwar nicht das Fürchten, sondern immerhin das Mutigsein. Das ist ja auch etwas.