Morton Rhue
Dschihad online

Nominiert als Interpret:
Aleksandar Radenkovic

Jumbo
ISBN 978-3-8337-3656-8

Aus dem Amerikanischen von Nicolai von Schweder-Schreiner.

Kurzbeschreibung:
Der 17-jährige Khalil und sein Bruder Amir leben in den USA. Khalil ist dort geboren, hat eine amerikanische Freundin, fühlt sich zu Hause. Amir dagegen, noch aus Bosnien geflohen, fällt es schwer, in seiner neuen Heimat wirklich anzukommen. Er gerät an radikale Islamisten und versucht, auch Khalil mit Propagandavideos vom Dschihad zu überzeugen. Als die Familie von Khalils bestem Freund abgeschoben wird und seine Freundin ihn verlässt, versteht er die Welt nicht mehr. Er wird empfänglich für die Parolen seines Bruders. Gemeinsam beteiligen sie sich an der Planung eines Terroranschlags. Als Khalil klar wird, auf was er sich da eingelassen hat, ist es schon zu spät.

Jurybegründung:
Es ist eine drängende und zugleich traurige Frage unserer Zeit: Wie wird ein Jugendlicher zum Terroristen? Was muss passieren, dass ein intelligenter und beliebter Schüler sich radikalen Islamisten anschließt? Morton Rhue schreibt einmal mehr von einem unbegreiflichen Wandel, den Alexsandar Radenković mit seiner ruhigen, klaren Lesung dann doch (be)greifbar macht. Er zieht den Hörer sofort hinein in die Geschichte – und in die kalte Kellerwohnung, in der die Hauptfigur Khalil mit seinem Bruder Amir wohnt und in der man mit den beiden Jungs friert und vergebens darauf hofft, dass sich alles zum Guten wenden möge. Das tut es nicht, dafür ist das Hörbuch gut geworden, außergewöhnlich gut sogar.