Angela Gerrits
Die Nanny-App

Ausgezeichnet als Kindersprecher:
Jakob Roden, Elias Huber, Lou Tillmanns und Ben Koch

sauerländer audio / hr2 Kultur / BR Bayern 2
ISBN 978-3-8398-4917-0

Kurzbeschreibung:
Eigentlich mag Jannis sein Leben im Internat, besonders die Fußball-Nachmittage und seinen Freund Moritz, mit dem er das Zimmer teilt. Doch dann soll er als Versuchskaninchen die neueste Erfindung seiner Programmierer-Eltern testen, eine Nanny-App fürs Handy. Die stellt alles auf den Kopf und nervt mit gut gemeinten Ratschlägen und Erziehungsanweisungen. Am schlimmsten aber ist, dass Jannis aus Geheimhaltungsgründen nicht mehr mit Moritz auf einem Zimmer sein darf – und ihm nicht sagen darf, warum. Erst durch einen Zufall wird die App für Jannis nützlich. Plötzlich erscheinen Nachrichten, die für andere in seiner Nähe gedacht sind, auch auf seinem Display. Und Jannis erfährt so von einem geplanten Raubüberfall …

Jakob Roden,
acht Karate und spielt Klavier sowie Gitarre. Wenn er mal nicht unterwegs ist, ist er eine richtige Leseratte und er malt gern. In seinen Sprecherrollen geht er immer ganz auf und mag es sehr, immer wieder neue unterschiedliche Figuren mit Leben zu füllen. Für Sauerländer audio spielte er unter anderem den Frieder in Gudrun Mebs’ „Super!, schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder“ und den kleinen Wal Waldo in Megumi Iwasas „Viele Grüße vom Kap der Wale“.
acht Karate und spielt Klavier sowie Gitarre. Wenn er mal nicht unterwegs ist, ist er eine richtige Leseratte und er malt gern. In seinen Sprecherrollen geht er immer ganz auf und mag es sehr, immer wieder neue unterschiedliche Figuren mit Leben zu füllen. Für Sauerländer audio spielte er unter anderem den Frieder in Gudrun Mebs’ „Super!, schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder“ und den kleinen Wal Waldo in Megumi Iwasas „Viele Grüße vom Kap der Wale“.
Elias Huber
wurde 2005 geboren und besucht das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg. In seiner Freizeit spielt er Gitarre, Klavier und Tischtennis. Außerdem besteigt er gerne hohe Berge oder klettert im Hochseilgarten. Seit seinem 8. Lebensjahr wirkt er als Sprecher in Hörspielen und Kinderdokumentationen mit.
Lou Tillmanns
ist zwölf Jahre alt und schon seit drei Jahren Sprecherkind in vielen verschiedenen Hörspielproduktionen. Sie ist aber auch eine leidenschaftliche Fußballspielerin und stürmt für die D-Juniorinnen in Oberrad. Außerdem spielt sie leidenschaftlich Geige, vor allem in Orchestern und Ensembles, und durfte schon beim Landeswettbewerb Jugend musiziert auftreten. Sie wünscht sich schon lange ein Haustier und ein Handy. Außerdem möchte sie endlich in der Theater-AG ihrer Schule in Frankfurt mitspielen, die aber nur für die großen Schüler*innen gedacht ist.
Ben Koch,
2003 in Frankfurt geboren, macht Judo im Verein und spielt leidenschaftlich gerne Frisbee, Basketball, Speedminton oder liest. Später möchte er gerne Lehrer werden.