
Der Prinz und der Bettelknabe
Nominiert als Kindersprecher:
Friedemann Weber und Julius Herzig
headroom / NDR Info
ISBN 978-3-942175-95-1
Kurzbeschreibung:
Damit haben der Betteljunge Tom und Prinz Edward nicht gerechnet: Da tauschen sie einmal ihre Kleider und schon wird Tom für den Prinzen gehalten und Prinz Edward als Betteljunge beschimpft und aus seinem eigenen Palast geworfen. Dieses Orchesterhörspiel führt uns in das England des 16. Jahrhunderts. Die Fanfaren schmettern am Hofe des Königs, während in der Müllgasse die Armut herrscht. Edward und Tom müssen viele Prüfungen in der Welt des Anderen bestehen, und zum Schluss läuten die Glocken der Westminster Abtei zur Krönung – für den falschen König?
Jurybegründung:
Bei einem Orchesterhörspiel geht es vor allem um Musik. Aber die Geschichte aus dem England des 16. Jahrhunderts, die die Musik transportiert, wird hauptsächlich durch die zwei jugendlichen Protagonisten vortrefflich stimmlich verkörpert: Friedemann Weber (Prinz Edward) und Julius Herzog (Bettelknabe Tom). Beide überzeugen vor allem im inneren Monolog, wie auch in den jeweiligen Dialogen miteinander und in ihren vertauschten Rollen. Neugier, Verzweiflung, Ärger, Unsicherheit, Hoffnungslosigkeit, Erleichterung werden in den Stimmen sehr authentisch hörbar. Eine herausragende Sprecherleistung!