
Peter Brown
Das Wunder der wilden Insel
Das Wunder der wilden Insel
Ausgezeichnet als Interpret:
Stefan Kaminski
Der Audio Verlag
ISBN 978-3-7424-0240-0
Aus dem Amerikanischen von Uwe-Michael Gutzschhahn.
Hörbeispiel
Kurzbeschreibung:
Als Robotermädchen Roz das erste Mal die Augen öffnet, findet sie sich auf einer einsamen Insel wieder. Sie weiß nicht, dass sie hier gestrandet ist, aber sie erkennt, dass sie ihre neue Umgebung beobachten und von ihr lernen muss, wenn sie überleben will. Vorsichtig beginnt sich Roz ihrer Umwelt und den wilden Tieren, die die Insel bevölkern, anzunähern. Liebenswürdig und beharrlich erwirbt sie sich einen Platz in der kleinen Gemeinschaft und wird gleichzeitig zu einem wichtigen Teil von ihr.

Stefan Kaminski,
geboren 1974 in Dresden, lebt in Berlin. Seine Laufbahn als Schauspieler und Sprecher begann 1996 beim Hörfunk. Die Vielfalt seiner Stimme lässt ihn bis heute in zahlreichen Studio-Produktionen mitwirken. Nach absolviertem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch” wurde er am Deutschen Theater Berlin als Ensemblemitglied engagiert. Dort arbeitete er vor allem mit den Regisseuren Dimiter Gotscheff („Germania”, „Tod eines Handlungsreisenden”, „Geschichten aus dem Wienerwald”), Jürgen Kruse („Othello“), Thomas Schulte-Michels („Eines langen Tages Reise in die Nacht”) und Leonhard Koppelmann („Sportchor“). Regelmäßig ist Stefan Kaminski mit seiner beliebten Live-Hörspiel-Reihe „Kaminski ON AIR” im Deutschen Theater und auf Tour zu sehen. 2006 erhielt er den Preis der Deutschen Schallplattenkritik als bester Interpret, 2013 erneut für seine eigene Hörspiel-Umsetzung von „Der Ring des Nibelungen“. Stefan Kaminski hat bereits mehr als 300 Hörbücher veröffentlicht, leiht seine Synchronstimme unter anderem ‚Kermit dem Frosch’ und wirkt an vielen TV- und Radioproduktionen als Sprecher mit.
geboren 1974 in Dresden, lebt in Berlin. Seine Laufbahn als Schauspieler und Sprecher begann 1996 beim Hörfunk. Die Vielfalt seiner Stimme lässt ihn bis heute in zahlreichen Studio-Produktionen mitwirken. Nach absolviertem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch” wurde er am Deutschen Theater Berlin als Ensemblemitglied engagiert. Dort arbeitete er vor allem mit den Regisseuren Dimiter Gotscheff („Germania”, „Tod eines Handlungsreisenden”, „Geschichten aus dem Wienerwald”), Jürgen Kruse („Othello“), Thomas Schulte-Michels („Eines langen Tages Reise in die Nacht”) und Leonhard Koppelmann („Sportchor“). Regelmäßig ist Stefan Kaminski mit seiner beliebten Live-Hörspiel-Reihe „Kaminski ON AIR” im Deutschen Theater und auf Tour zu sehen. 2006 erhielt er den Preis der Deutschen Schallplattenkritik als bester Interpret, 2013 erneut für seine eigene Hörspiel-Umsetzung von „Der Ring des Nibelungen“. Stefan Kaminski hat bereits mehr als 300 Hörbücher veröffentlicht, leiht seine Synchronstimme unter anderem ‚Kermit dem Frosch’ und wirkt an vielen TV- und Radioproduktionen als Sprecher mit.