
Das Gespenst von Canterville
Nominiert als Interpreten:
Peter Fricke, Laura Maire, Stefan Kaminski
Nominiert als Komponist:
Henrik Albrecht
headroom, SWR, DLR, hr2, NDR, WDR
ISBN 978-3-934887-55-8
Aus dem Englischen von Wolf Harranth.
Kurzbeschreibung:
Es spukt auf Schloss Canterville! Ein altehrwürdiger Geist heult schon seit Hunderten von Jahren in dem Gemäuer. Trotzdem zieht die Familie Otis auf dem Schloss ein. Das Gespenst spukt, was das Zeug hält, es rasselt mit den Ketten und verteilt Blutflecken – aber ohne Erfolg, denn die aufgeklärte amerikanische Familie ist durch nichts zu erschrecken. Einzig Tochter Virginia empfindet Mitleid mit dem verzweifelten Geist und versucht, ihn zu erlösen. Ob es gelingt?
Jurybegründung:
Die Reihe “mit Pauken und Trompeten” ist ein toller Hörgenuss für kleine und große Ohren. Großartig, wie sich die Musikkomposition von Henrik Albrecht mit den Sprechern Peter Fricke, Stefan Kaminski und Laura Maire zu einem gleichwertigen Erzählelement verbindet. Das Gespenst von Canterville ist eine unprätentiöse, humorvolle Einführung in die Welt der klassischen Musik und der Literatur. Das lustig gestaltete Cover und das informative Booklet allein machen schon neugierig.
Wir finden: Zu Recht ein Klassisches Hörbuch!