Anne Fine
Tagebuch einer Killerkatze

ausgezeichnet als Interpretin:
Mechthild Großmann

Oetinger audio
ISBN 978-3-8373-0897-6

Aus dem Englischen von Barbara Heller.

Kurzbeschreibung:
Tatort: Vorgarten! Katze Kuschel versteht die ganze Aufregung nicht, als sie stolz ein neues Geschenk für ihre Menschenfamilie auf die Fußmatte legt. Etwas dreckig vom Gezerre durch den Garten, sonst gut erhalten und mausetot: Hase Hoppel von den Nachbarn. Panik bricht in der Familie aus – der Hase muss zurück in den Stall! Und so rücken ihm Elli und ihre Eltern mit warmem Wasser, Bürste und Föhn zu Leibe.

Mechthild Großmann wurde nach ihrer Schauspielausbildung in Hamburg von Kurt Hübner, dem Intendanten des Bremer Theaters am Goetheplatz, engagiert. Es folgten Bühnenstationen in Stuttgart, Bochum, Köln, Münster, Kassel und Frankfurt. Seit 1976 ist Großmann Ensemblemitglied des Tanztheaters Pina Bausch, mit dem sie weltweit auf Tour geht. 1979 spielte sie in Rainer Werner Fassbinders „Berlin Alexanderplatz“. Große Beliebtheit erreichte sie ab 2002 durch ihre unverwechselbare Darstellung der Staatsanwältin Wilhelmine Klemm im „Tatort Münster“. Für ihre Interpretation der Martha in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ erhielt Mechthild Großmann 2007 den Darstellerpreis der Hessischen Theatertage. 2008 und 2013 wurde sie für ihr Interpretationstalent außerdem für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. 2010 debütierte sie mit ihrer Lesung von Martin Kleins Kinderbuch „Rita, das Raubschaf“ erfolgreich im Segment Kinderhörbuch. Am Bochumer Schauspielhaus spielt sie derzeit Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ und liest einen Cervantes-Abend mit der „Lautten Compagney Berlin“. Mechthild Großmann lebt in Hamburg.