Tintentod – Das Hörspiel
Nominiert als Hörspielkreative:
Cornelia Funke (Originalautorin), Frank Gustavus (Regisseur), Jan-Peter Pflug (Komponist), Kay Poppe (Sound Design / Mischung), Christiane Krah und Helena Thiemann (Projektleitung)
Oetinger audio
ISBN 978-3-8373-0867-9
Kurzbeschreibung:
Es sind erst wenige Wochen vergangen, seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben. Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. An diesem friedlichen Ort lässt sich fast vergessen, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Und dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen…
Jurybegründung:
Nirgends ist der Begriff „Kopfkino“ angemessener als hier: Dem bewährten Team aus Frank Gustavus (Bearbeitung/Regie), Kay Poppe (Produktion) und Jan-Peter Pflug (Komposition) gerät mit einem prominenten, bestens eingestimmten Ensemble auch der furiose Abschluss der Tinten-Trilogie zu einem Hörspielgenuss par excellence. Die perfekte Verzahnung von Stimmen, Musik, Geräuschen und Atmosphäre entführt den Hörer in „Tintentod – Das Hörspiel“ von der ersten Sekunde an in einen opulent ausgestatteten phantastischen Kosmos – weiter, als man sich selbst lesen könnte. Ein Hörspiel, das alle Register zieht – und zwar richtig.