Brian Conaghan
Jetzt spricht Dylan Mint und Mr Dog hält die Klappe

Nominiert als Interpret:
Martin Baltscheit

Oetinger audio
ISBN 978-3-8373-0826-6

Kurzbeschreibung:
Eine Geschichte über Leben und Tod, Liebe und Sex… und übers Fluchen! Dylan Mint ist 16 und leidet an Tourette. ‚Mr Dog‘ nennt er seine Krankheit, denn völlig unvorhergesehen fängt er in Stresssituationen laut an zu bellen oder zu fluchen. Und Stress ist für einen Schüler an der Drumhill Special School, der auch noch Jungfrau ist, unvermeidlich! Verliebt ist Dylan in Michelle Malloy, die einen Klumpfuß hat und trotzdem purer Sex auf zwei Beinen ist. Eines Tages ist Dylan mit seiner Mutter mal wieder beim Arzt. Aus für ihn eindeutigen Wortfetzen reimt sich Dylan zusammen, dass er bald sterben muss. Schnell überlegt er sich drei Dinge, die er vorher unbedingt erledigen muss – doch dann stellt sich heraus, dass alles ganz anders ist. Total anders.

Jurybegründung:
Es ist eine einzige Stimme – doch sie klingt wie ein ganzes Ensemble. Denn Martin Baltscheit ist mit seiner Lesung, die so viel mehr ist, nämlich ein Hör-Spiel nur aus Worten, ein Meisterstück gelungen. In enormem Tempo und Konzentration fegt er durch den zuweilen verbalen Amoklauf aus Zoten, Zumutungen, (Schimpf-)Wörter-Kaskaden, wettert, wimmert, knurrt, flucht, quietscht, Gedankensprünge rauf, Gefühlsachterbahn runter, ohne je den Irr-Witz als Steilvorlage für Pointen zu missbrauchen. Und wann war je ein derart punktgenaues Stottern zu hören? Mit klug gesetzten, manchmal minimalen Nuancen in (Klang-)Farbe, Dynamik, Dialekt gestaltet er in „Jetzt spricht Dylan und Mr Dog hält die Klappe“ die Figuren zu dem, was sie sind: eigenwillige Charakterköpfe voller Innenleben, auf die das Leben eindrischt. Diese beiden Bühnen, die innere wie die äußere, bespielt Baltscheit so virtuos wie respektvoll: ein Für-Sprecher auf höchstem Niveau.

Martin Baltscheit,
geboren 1965 in Düsseldorf, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen und ist Comic-Zeichner, Illustrator, Sprecher, Buch-, Hörspiel- und Theaterautor. Sein Debüt als Buchautor gab er 1991 mit dem Comic „Valerius – Vom Index bedroht“, gefolgt von bis heute über vierzig weiteren Büchern, in denen sich Baltscheits große Themen- und Formenvielfalt zeigt. Nicht nur mit seinen Büchern, auch mit seinen anderen künstlerischen Arbeiten hinterfragt er kanonisierte Grenzen der Genres, Medien und Gattungen. In seiner Neuausgabe der „Dschungelbücher“ als Buch und Hörbuch bündelte er seine zahlreichen Talente. Für seine facettenreichen Arbeiten erhielt Baltscheit zahlreiche Preise, u.a. wurde er für sein Theaterstück „Die besseren Wälder“ (2010), das 2013 auch als illustrierter Roman erschien, mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Für sein Bilderbuch „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“ (2010) erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis (2011). Baltscheit ist Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises (2013) und Lesekünstler des Jahres (2014). Er lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.