Guy Bass
Stichkopf und der Scheusalfinder

Ausgezeichnet als Interpretin:
Katharina Thalbach

sauerländer audio
ISBN 978-3-8398-4667-4

Aus dem Englischen von Salah Naoura

Kurzbeschreibung:
Nahe dem abgelegenen Örtchen Rafferskaff liegt Burg Grottenow. Dort gehen merkwürdige Dinge vor: Professor Erasmus erfindet Monster! Der kleine Stichkopf ist seine erste Kreatur, wurde aber von neuen Monstern immer mehr zur Seite gedrängt. Seit Jahren fristet er nun in den Schatten der Festung ein vergessenes Dasein und hält dem Professor heimlich den Rücken frei. Als eines Tages eine Freakshow in das Örtchen kommt und der Zirkusdirektor ihn entdeckt, wird ihm eine große Karriere im Rampenlicht angeboten. Doch Stichkopf hat seinem Freund Erasmus ewige Treue und Loyalität geschworen…

Katharina Thalbach
steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne und spielt in Film und Fernsehen. Große Popularität erlangte sie durch Produktionen wie „Die Blechtrommel“, „Sophies Entscheidung“, „Sonnenallee“, „Der Räuber Hotzenplotz“ oder „Hanni & Nanni“. Seit Ende der 1980er Jahre führt sie auch Regie; ihre neueste Inszenierung „Amphitryon“ feiert im November 2014 am Berliner Ensemble Premiere. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Durch ihre markante Stimme und virtuosen Interpretationen gehört Katharina Thalbach zu Deutschlands beliebtesten und meist beschäftigten Hörbuchinterpretinnen. Im März 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.