Die kleine Schusselhexe und der Zauberer
Ausgezeichnet als Interpret:
Friedhelm Ptok
Igel Records
ISBN 978-3-7313-1024-2
Kurzbeschreibung:
Der Zauberer Zack will mal wieder ausprobieren, ob er besser zaubern kann, als die Hexen hexen können. Einem solchen Wettbewerb müssen sich die Hexen alle 99 Jahre stellen. Diesmal fordert der Zauberer ausgerechnet die kleine Schusselhexe heraus – dabei ist sie doch noch so jung! Erst 88! Und so schusselig! Ob das gut geht? Zum Glück hat die alte Oberhexe eine Idee: Sie werden der kleinen Schusselhexe ihre drei besten Hexensprüche verraten. Damit kann sie es gegen den Zauberer und seine Magie aufnehmen. Sie darf nur nicht vergessen, den richtigen Reim aufzusagen…
Musik:
Rudi Mika mit Simone Witt (Akkordeon, Klavier u.a.), Rudi Mika (Gitarre, Mandoline u.a.), Ralf Kiwit (Xylofon, Marimba, Percussion u.a.). Dortmund: Igel records 2014. 1 CD, 77 Min., ab 4.

Jahrgang 1933, spielte Theater unter Peter Zadek, Paul Verhoeven und zahlreichen anderen bedeutenden Regisseuren. Dem breiteren Publikum ist er vor allem durch seine zahlreichen Fernsehrollen bekannt, z. B. in der Rolle des Patriarchen Werner Gravenberg in der ZDF-Serie „Julia – Wege zum Glück“. Sobald Ptoks Stimme zu hören ist, horcht der Zuhörer unweigerlich auf: Friedhelm Ptok ist die Synchronstimme von John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDermid (Star Wars). Außerdem hat er viele Hörbücher eingelesen – auch und vor allem für Kinder.