Antoine de Saint-Exupéry. Vom Himmel zu den Sternen
Nominiert als Autor:
Robert Steudtner
Nominiert als Regisseurin:
Theresia Singer
headroom
ISBN 978-3-942175-37-1
Interpreten: Louis Friedemann Thiele, Frauke Poolman u.a.
Kurzbeschreibung:
31. Juli 1944. Zweiter Weltkrieg. Der weltberühmte Schriftsteller und Flugpionier Antoine de Saint-Exupéry startet zu einem letzten Aufklärungsflug über Südfrankreich. Doch er wird nie von seinem Einsatz zurückkehren. Was ist ihm an jenem Tag widerfahren? Wurde er von deutschen Jagdfliegern abgeschossen? Versagte die Technik? Oder hat er sich vielleicht das Leben genommen? Mehr als ein halbes Jahrhundert bleibt sein Schicksal ein großes Rätsel – bis ein Fischer aus Marseille in seinem Netz ein silbernes Armband mit einer geheimnisvollen Gravur findet. Wer war der Mann, der mit seinem Buch „Der kleine Prinz“ bis heute ein Millionenpublikum verzaubert? Lino von Gartzen gehört zu den Tauchern und Forschern, die das Geheimnis um den Tod von Antoine de Saint-Exupéry gelüftet haben. Seine aufregende Spurensuche in den Tiefen des Mittelmeeres führte ihn zu einem verschollenen Prinzen und löste nach über einem halben Jahrhundert endlich das Rätsel um Saint-Exupérys Verschwinden.
Jurybegründung:
Ein Mann wie ein Roman: Antoine de Saint-Exupéry ist als Flieger ein Held und als Literat ein Weltbestseller. Sein Leben bietet so viel Stoff für eine gute Geschichte, dass Autor Robert Steudtner und Regisseurin Theresia Singer für „Antoine de Saint-Exupéry. Vom Himmel zu den Sternen“ aus dem Vollen schöpfen können. Das tun sie auch – und zwar mit aller technischen Finesse, die einem packenden Hörspiel zur Ehre gereicht. Hier stimmt alles: Inhalt, Dramaturgie, Detailliertheit, Abwechslung, die Hintergrundgeräusche und Sprecher. Ein informatives Booklet sorgt für eine zusätzliche Vertiefung.