James Proimos
12 Things To Do Before You Crash And Burn

Nominiert als Interpret:
Jens Wawrczeck

audiolino
ISBN 978-3-86737-176-6

Aus dem Amerikanischen von Uwe-Michael Gutzschhahn

Kurzbeschreibung:
Bei der Beerdigung seines Vaters sind Herc‘s Abschiedsworte recht drastisch: „Er war ein Arschloch. Mein Vater war ein total vollkommenes Arschloch“. Er scheint mit der Situation überfordert, deswegen schickt ihn seine Mutter zu Onkel Anthony nach Baltimore. Der drückt ihm lapidar einen Zettel in die Hand mit Aufgaben für die nächsten zwölf Tage. Es sind merkwürdige Aufgaben wie „Setz dich unter einen Baum und lies ein Buch“, „Iss eine Mahlzeit mit einem Unbekannten“ oder „Geh zu fünf Bewerbungsgesprächen“. Zwölf Tage und zwölf Aufgaben, die Hercules‘ Sicht auf das Leben verändern werden.

Jurybegründung:
E-Gitarre und Schlagzeuggetrommel wie ein renitenter Puls – ganz klar: Die Gefühlslage ist cool. Der Ton knapp, die Sprache rüde, ist Understatement angesagt und das beherrscht kaum einer so wie Jens Wawrczeck. Held Hercules, dessen Vater gerade unter der Erde ist, hilft er im eigenen Staccato-Sound auf die Sprünge, setzt auf Tempo, malt Textskizzen ohne jede Überzeichnung weiter aus, und gibt, wie der Roman selbst, „12 Things To Do Before You Crash And Burn“ fernab bedeutungsschwerer Trauerhilfe als abgefahrene, tragikomische Reifeprüfung: eine eigene Heldentat.