Philippe Fix
Serafin und seine Wundermaschine
Übersetzung: Sabine Ibach

Nominiert für die Musik:
Parviz Mir-Ali

Argon
ISBN: 978-3-8398-4037-5

Kurzbeschreibung:
Serafin ist ein Träumer und Erfinder – und das passt überhaupt nicht zu seiner Arbeit als Fahrkartenknipser in der U-Bahn. Viel lieber bastelt und phantasiert er mit seinem besten Freund Plum und dessen Hamster Herkules. Als Serafin eines Tages ein völlig heruntergekommenes Haus erbt, sind er und Plum überglücklich: Endlich können sie all ihre Ideen verwirklichen und so leben, wie sie es sich vorstellen! Und es wird ein wahrhaftiges Traumhaus, in dem sogar die Bücher lebendig werden. Doch dann soll das Haus einer Hochhaussiedlung weichen…

Begründung der Nominierungsjury:
„Der Fahrkartenknipser Serafin flüchtet vor der erdrückenden Arbeitswelt und baut ein Haus der Träume und der Fantasie. Darin: eine Wundermaschine, die auf Knopfdruck jeden Musikwunsch erfüllen kann! Und hier gibt das Hörbuch alles: ob Bach oder Polka – kein Problem! Und wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, dann schmettert die Orchestermaschine eben eine krachende Symphonie. Vom Unbehagen gegenüber der Moderne erzählen in diesem vertonten Klassiker auch computergenerierte Elektrosounds. Musik ist hier weit mehr als Untermalung, sie führt die Erzählung des Technikmärchens fort.“

Begründung der Preisträgerjury:
„Es ist eine poetische Geschichte: von „Serafin“, der lieber ein Traumhaus baut und eine Wundermaschine voller Musik erfindet, als Löcher in Fahrkarten zu knipsen. Poetisch ist auch die Musik von Parviz Mir-Ali: Träumerische Klavierklänge à la Satie untermalen heiter bis nachdenklich die Dramaturgie, Geigen-Pizzicato und Trompeten-Tusch modulieren das Glück, bis die Idylle einer Hochhaussiedlung weichen soll. Dann nimmt auch der sorgsam gewebte Klangteppich an Fahrt auf, bilden Techno-Dissonanzen die wachsende Bedrohung durch Abrissbirnen ab – Musik wird so, neben Inhalt und der einfühlsamen Lesung von Rufus Beck, zur dritten Kraft und nutzt ihre Möglichkeiten: eine fein komponierte Wundermaschine.“