Robert Steudtner
Carl Benz: Pionier des Automobils

Nominiert als Regisseurin:
Theresia Singer

headroom
ISBN: 978-3-942175-30-2

Kurzbeschreibung:
Der junge Erfinder Carl Benz hat einen Traum: den selbstfahrenden Straßenwagen. In den 1870er Jahren eine ziemlich verwegene Idee, die niemand so recht ernst nimmt. Wer sollte so einen lauten, stinkenden Motorwagen haben wollen? Es gibt ja die Eisenbahn und außerdem genug Pferde. Einzig Bertha Benz glaubt an die Vision ihres Mannes. Mit vereinten Kräften und gegen jeden Widerstand verwirklichen sie den Traum vom Automobil, der die Welt für immer verändern wird. Und wie sieht heute die Zukunft des Automobils aus? Kathrin Lichius, Entwicklungsingenieurin bei Daimler, erzählt im Interview mit Robert Steudtner von ihrer Arbeit, ihren Visionen und ihrem Einsatz für „Ingenieure ohne Grenzen“.

Begründung der Nominierungsjury:
„Aus der Reihe der zahlreichen ‚Abenteuer & Wissens-Hörbücher‘ sticht diese Produktion besonders hervor: die Geschichte von Carl Benz, einem deutschen Erfinder aus Schwaben. In acht Hörbildern wird seine Biografie akustisch lebendig. Sie spannt den Bogen von seiner Kindheit bis zu seinem ‚Coming out‘ als der Erfinder des Automobils. Die Geschichte ist spannend, lustig und äußerst unterhaltend erzählt, ohne dabei den Boden der geschichtlichen Wahrheit zu verlieren. Lebensnah sind die Figuren gezeichnet und besonders gut die Rollen besetzt. An keiner Stelle glorifizierend, ist dieses Hörwerk ein Genuss für Kinder und die ganze Familie.“